- Linie
- Li·nie <-, -n> [ʼli:ni̭ə] f1) (längerer Strich) line;eine geschlängelte/gestrichelte \Linie a wavy/broken line;eine \Linie ziehen to draw a line2) sport, transp (lang gezogene Markierung) line3) transp (Verkehrsverbindung) route;eine Bus-/U-Bahn\Linie a bus/underground line [or route];nehmen Sie am besten die \Linie 19 you'd best take the [or a] number 194) pl mil (Frontstellung) line;die feindlichen \Linien durchbrechen to break through [the] enemy lines5) pol a. (allgemeine Richtung) line;eine gemeinsame \Linie a common line [or policy];eine klare \Linie a clear line;auf der gleichen \Linie liegen to follow the same line, to be along the same lines6) (Verwandtschaftszweig) line;in bestimmter \Linie in a certain line;er behauptet, dass er in direkter \Linie von Karl dem Großen abstammt he claims that he is descended in a direct line from [or is a direct descendant of] Charlemagne7) naut (Äquator) line;die \Linie passieren [o kreuzen] to cross the lineWENDUNGEN:in erster/zweiter \Linie first and foremost/secondarily;die Kosten sind erst in zweiter \Linie maßgebend/wichtig the costs are only of secondary importance;auf der ganzen \Linie all along the line;die schlanke \Linie (fam) one's figure;danke, keine Sahne, ich achte sehr auf meine [schlanke] \Linie no cream thanks, I'm watching [or trying to watch] my figure;in vorderster \Linie stehen to be in the front line
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.